 
                    Über Fluke Reliability
Die Firma db PRÜFTECHNIK wurde 1972 gegründet und hat sich als Familienunternehmen zu einer weltweit operierenden Firma entwickelt. Seit Juli 2019 gehört PRÜFTECHNIK - nunmehr Fluke Reliability - zur Fluke Corporation, einem Unternehmen der Fortive Gruppe.
                    
Das Unternehmen bietet eine breite Palette an hochwertigen Produkten, Dienstleistungen und Trainingsprogrammen, die speziell auf die Anforderungen von Wartungsfachleuten in den Bereichen Wellenausrichtung, Schwingungsanalyse, Condition Monitoring und Nondestructive Testing zugeschnitten sind.
                    
 Ausrichten von Wellen per Laser mit höchster Anpassungsfähigkeit
Ausrichten von Wellen per Laser mit höchster Anpassungsfähigkeit
                                    
ROTALIGN touch ist das erste System zum Ausrichten von Wellen und Maschinen, das vor Ort sämtliche Messaufgaben bewältigt und gleichzeitig per WiFi Daten in die Cloud verschicken kann. 
                                    
ROTALIGN touch kommt mit der weltweit einmaligen sensALIGN 7 Laser-/Sensor-Einheit. Diese beinhaltet sämtliche Möglichkeiten zur ganzheitlichen Messung von allen erdenklichen Einsätzen beim Ausrichten von Wellen und Maschinen - selbst Kardanwellen stellen keine Herausforderung dar. 
                                    
Die Single-Laser-Technologie ermöglicht konkurrenzlose Präzision, auch unter härtesten Bedingungen und bei sehr anspruchsvollen Arbeiten. Es ist nach IP65 wasser- und staubdicht, schmutz-, kratz- und temperaturbeständig. Zudem ist es stoß- und schlagfest.
                                    
ROTALIGN touch ist das erste Gerät zum Ausrichten von Wellen, das vollständig auf die Anforderungen des industriellen IoT mit RFID-Reader, WiFi und Cloud-Datenübertragung ausgelegt ist.
                                    
      
                                    Merkmale
				          
 Single-Laser-Technologie sensALIGN 7 inkl. intelliSWEEP, intelliPASS und intelliPOINT Messmodus
Single-Laser-Technologie sensALIGN 7 inkl. intelliSWEEP, intelliPASS und intelliPOINT Messmodus Active Situational Intelligence passt sich sofort und in Echtzeit an spezifische Herausforderungen des Ausrichtens an
Active Situational Intelligence passt sich sofort und in Echtzeit an spezifische Herausforderungen des Ausrichtens an Multi-Coupling Messung und Live Move an bis zu sechs Kupplungen gleichzeitig
Multi-Coupling Messung und Live Move an bis zu sechs Kupplungen gleichzeitig Kardanwellen-Ausrichten im eingebauten Zustand
Kardanwellen-Ausrichten im eingebauten Zustand Ausrichten von vertikalen Maschinen mit dem kontinuierlichen vertiSWEEP-Messmodus
Ausrichten von vertikalen Maschinen mit dem kontinuierlichen vertiSWEEP-Messmodus Erkennen von Positionsveränderungen von Maschinen durch Live Trend und Multi-Coupling Live Trend
Erkennen von Positionsveränderungen von Maschinen durch Live Trend und Multi-Coupling Live Trend Kippfußdiagnose
Kippfußdiagnose Horizontaler und vertikaler Move Simulator
Horizontaler und vertikaler Move Simulator Alignment Reliability Center 4.0 mit Cloud Datentransfer*
Alignment Reliability Center 4.0 mit Cloud Datentransfer* Mobile Konnektivität mit integriertem WLAN, Bluetooth, RFID und Kamera*
Mobile Konnektivität mit integriertem WLAN, Bluetooth, RFID und Kamera* 
                                     
                                     
                                    
                                 Adaptive Ausrichtfunktionen bei der Arbeit in gefährlichen Bereichen
Adaptive Ausrichtfunktionen bei der Arbeit in gefährlichen Bereichen
                                    
 
                                    Das ROTALIGN touch EX ist nach ATEX/IECEx für den Einsatz in Zone 1 zertifiziert und zeigt, warum PRÜFTECHNIK weltweiter Marktführer im Bereich Laserwellenausrichtung ist. Der ROTALIGN touch EX steckt voller benutzerfreundlicher Ausrichtungsfunktionen, die nur PRÜFTECHNIK zu bieten hat. 
                                    
Greifen Sie mit vollständiger mobiler Konnektivität umgehend auf von Ihnen benötigte kritische Daten zu. Das ROTALIGN touch EX Tablet ist WLAN-fähig und mit Bluetooth, einer integrierten Kamera und einem RFID-Leser ausgestattet. Damit wird eine automatische Maschinenerkennung für die fehlerfreie wechselseitige Übertragung von Anlagendaten ermöglicht. Anhand einer direkten Kommunikation zwischen dem Tablet und der ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 PC-Software, können Experten Ausrichtungsdaten zur Steigerung der Leistung und Zuverlässigkeit der Anlagen archivieren, analysieren und verarbeiten.
                                    
                                    Merkmale
				          
 Nach ATEX/IECEx für den Einsatz in Zone 1 zertifiziert
Nach ATEX/IECEx für den Einsatz in Zone 1 zertifiziert robustes IP68-Tablet inklusive
robustes IP68-Tablet inklusive Single-Laser-Technologie sensALIGN 5 mit SWEEP- und PASS-Modus für ungekuppelte Wellen
Single-Laser-Technologie sensALIGN 5 mit SWEEP- und PASS-Modus für ungekuppelte Wellen Active situational Intelligence
Active situational Intelligence Simultaner horizontaler und vertikaler Live Move + Move Simulator
Simultaner horizontaler und vertikaler Live Move + Move Simulator Thermisches Wachstum und Vorgaben
Thermisches Wachstum und Vorgaben Abstandskupplung und Kardanwellen-Ausrichtung vor Ort mit Drehvorrichtung
Abstandskupplung und Kardanwellen-Ausrichtung vor Ort mit Drehvorrichtung Kippfuß-Assistent für die Diagnose von Problemen mit dem Kippfuß
Kippfuß-Assistent für die Diagnose von Problemen mit dem Kippfuß Ausrichten von 6-Maschinen-Zügen
Ausrichten von 6-Maschinen-Zügen Erweiterte vertikale Maschinenausrichtung mit dem kontinuierlichen vertiSWEEP-Messmodus
Erweiterte vertikale Maschinenausrichtung mit dem kontinuierlichen vertiSWEEP-Messmodus PC-Software ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 einschließlich automatischer Aktivierung und PDF-Berichterstellung
PC-Software ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 einschließlich automatischer Aktivierung und PDF-Berichterstellung Mobile Konnektivität mit integriertem WLAN, Bluetooth, RFID und Kamera
Mobile Konnektivität mit integriertem WLAN, Bluetooth, RFID und Kamera 
                                     
                                    
                                 Adaptive Ausrichtung für jede Wartungswerkstatt
Adaptive Ausrichtung für jede Wartungswerkstatt
                                    
 OptAlign Touch wurde von einigen der weltweit führenden Ausrichtungsexperten entwickelt, um Probleme auf einfachste Weise zu lösen. Ausgestattet mit den einzigartigen sensALIGN 5 Laser- und Sensorköpfen, ermöglicht es leistungsstarke, schnelle und effiziente Methoden zum Ausrichten von Maschinenwellen. Entwickelt für Standardmaschinen und alltägliche Aufgaben, kombiniert OptAlign Touch Hardware, Software und WiFi-Konnektivität, um präzise Ausrichtungsdaten über die Cloud zu liefern. 
                                    
Der OptAlign Touch bietet alle bekannten PRÜFTECHNIK-Features, die für die täglichen Ausrichtarbeiten notwendig sind: SWEEP-Modus-Messung, simultane Live-Move, InfiniRange, Flip-Machine-Funktionalität, Soft-Foot-Erkennung, dynamische Toleranz (TolChek), thermische Wachstumskompensation und vieles mehr.
                                    
Die wichtigsten Vorteile
                                    
Schnellere Arbeit ohne Einbußen bei der Genauigkeit
                                    
Laser-Wellenausrichtfunktionen
                                    
Transfer von Daten in die und aus der Cloud
                                    
      
                                    Merkmale
				          
 Single-Laser-Technologie sensALIGN 5 inkl. continuous SWEEP Modus, Live Move und InfiniRange
Single-Laser-Technologie sensALIGN 5 inkl. continuous SWEEP Modus, Live Move und InfiniRange Aktive Situationsintelligenz beschleunigt jede Ausrichtungsaufgabe
Aktive Situationsintelligenz beschleunigt jede Ausrichtungsaufgabe Datenübertragung per WLAN und Bluetooth
Datenübertragung per WLAN und Bluetooth Continuous SWEEP Messmodus: Einfachster Modus zur schnellen, präzisen und wiederholbaren Ausrichtmessung bei maximal hoher Datenqualität
Continuous SWEEP Messmodus: Einfachster Modus zur schnellen, präzisen und wiederholbaren Ausrichtmessung bei maximal hoher Datenqualität Live Move: Echtzeit-Anzeige des tatsächlichen Ausrichtzustands (vertikale und horizontale Ausrichtung) auf dem Touchscreen-Display
Live Move: Echtzeit-Anzeige des tatsächlichen Ausrichtzustands (vertikale und horizontale Ausrichtung) auf dem Touchscreen-Display Automatische Evaluierung des Ausrichtzustandes (Dynamische Toleranz)
Automatische Evaluierung des Ausrichtzustandes (Dynamische Toleranz) Kippfußprüfung - messen, korrigieren und Ergebnisse abspeichern
Kippfußprüfung - messen, korrigieren und Ergebnisse abspeichern InfiniRange erweitert den Messbereich des Detektors bei schwerwiegender Fehlausrichtung und großen Kupplungsabständen
InfiniRange erweitert den Messbereich des Detektors bei schwerwiegender Fehlausrichtung und großen Kupplungsabständen Hochauflösende Kamera
Hochauflösende Kamera Upgrade mit sensALIGN 7 Laser-/Sensorköpfen: die ganze Welt der adaptiven Ausrichtfunktionen von PRÜFTECHNIK wird verfügbar
Upgrade mit sensALIGN 7 Laser-/Sensorköpfen: die ganze Welt der adaptiven Ausrichtfunktionen von PRÜFTECHNIK wird verfügbar 
                                     
                                     
                                    
                                 Schnelles, einfaches und präzises Ausrichten
Schnelles, einfaches und präzises Ausrichten
                                    
Das neue ShaftAlign Touch ist ein robustes Laser-Ausrichtsystem, das vor allem durch digitale und cloud-basierte Features überzeugt und damit die immer noch weitverbreiteten Messuhren und Fühlerlehren in den Schatten stellt. 
                                    
ShaftAlign Touch ist eine Kombination aus Software- und Hardware-Innovationen, die es Wartungsteams ermöglicht, eine Vielzahl von Ausrichtproblemen zu lösen, die mit einfachen Laserausrichtsystemen nicht bewältigt werden können. 
                                    
Darüber hinaus bietet es erstklassige Adaptive Alignment Fähigkeiten, die bisher in einem Einstiegssystem nicht verfügbar waren.
                                    
Zwei Innovationen - Single-Laser-Technologie und ASI - heben ShaftAlign Touch von der Konkurrenz ab.
 
                                    
                                    
       
                                    Merkmale
				          
 Single-Laser-Technologie
Single-Laser-Technologie Active Situational Intelligence (ASI)
Active Situational Intelligence (ASI) Schneller arbeiten ohne Präzisionseinbußen
Schneller arbeiten ohne Präzisionseinbußen Freeze-Frame-Messung
Freeze-Frame-Messung Verbesserung der Messqualität in Echtzeit
Verbesserung der Messqualität in Echtzeit Sofortige Zusammenarbeit über die Cloud
Sofortige Zusammenarbeit über die Cloud Robuste Schnittstelle mit der höchsten IP-Einstufung in ihrer Klasse
Robuste Schnittstelle mit der höchsten IP-Einstufung in ihrer Klasse Bis zu acht Messpunkte zum präziseren Ausrichten von Vertikalmaschinen
Bis zu acht Messpunkte zum präziseren Ausrichten von Vertikalmaschinen 
                                     
                                    
                                 Ausrichtdaten in die Anlagenverwaltung integrieren
Ausrichtdaten in die Anlagenverwaltung integrieren
                                    
ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 (ARC 4.0) geht über das reine Protokollieren von einzelnen Messergebnissen hinaus. Die Software ist die perfekte Lösung, um Messdaten einer Anlage kontinuierlich zu speichern und den Verlauf des Ausrichtzustands in einem grafischen Trenddiagramm zu verfolgen. ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 ist bestens geeignet für große Unternehmen mit dezentralen Standorten, Instandhaltungsteams und Service-Unternehmen. Die Alignment Software ARC 4.0 ist mit allen mobilen Ausrichtgeräten OPTALIGN und ROTALIGN kompatibel. Die Datenübertragung zwischen mobilem Ausrichtgerät und der Software kann per WiFi, Bluetooth oder USB-Verbindung erfolgen. Sämtliche Daten können schnell und einfach sowohl importiert wie auch exportiert werden.
                                    
ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 ist derzeit die einzige ganzheitliche Software für Ausrichtaufgaben zum Speichern und Verwalten von Maschinendaten.
                                    
                                    Merkmale 
				          
 Kompatibel mit allen aktuellen ROTALIGN und OPTALIGN Ausrichtsystemen sowie SHAFTALIGN
Kompatibel mit allen aktuellen ROTALIGN und OPTALIGN Ausrichtsystemen sowie SHAFTALIGN Gezieltes Monitoring des Ausrichtzustands über die Zeit
Gezieltes Monitoring des Ausrichtzustands über die Zeit Zentrale Erstellung, Verteilung und Administration von Ausricht-Jobs
Zentrale Erstellung, Verteilung und Administration von Ausricht-Jobs Templates für Toleranzen, Anlagen, Lager, Messmodi und Berichte
Templates für Toleranzen, Anlagen, Lager, Messmodi und Berichte SQLite-Datenbank für extrem hohe Speicherkapazität
SQLite-Datenbank für extrem hohe Speicherkapazität Starke Analyse- und Reportingfunktionen
Starke Analyse- und Reportingfunktionen Unkomplizierter Datenaustausch über USB, Wifi, Bluetooth, Cloud (je nach Messsystem)
Unkomplizierter Datenaustausch über USB, Wifi, Bluetooth, Cloud (je nach Messsystem) Eingabe und Berücksichtigung der Lagerart bei Auswahl des Messmodus
Eingabe und Berücksichtigung der Lagerart bei Auswahl des Messmodus 
                                     
                                    
                                 Unterlegbleche aus Edelstahl für einfache Maschinenkorrekturen
Unterlegbleche aus Edelstahl für einfache Maschinenkorrekturen
                                    
Passplatten - sparen Zeit beim Ausrichten
                                    
LAMIBLOC-Schälbleche sind laminierte Passplatten für das Ausrichten von Maschinen. Jede Passplatte ist 1 mm dick und besteht aus 20 Lagen von jeweils 0,05 mm. 
                                    
Verschiedene Größen, für alle Maschinenfüße geeignet
                                    
Korrosionsbeständiger Edelstahl
                                    
Planparallel gewalzt, um Vibrationen und Instabilitäten bei aufeinander gestapelten Platten zu vermeiden - auch bei Dicken von mehreren Millimetern 
                                    
1 mm dick und leicht auf die gewünschte Dicke bis 0,05 mm abzuschälen
                                    
Im praktischen Zehnerpack
                                    
LAMIBLOC Passplatten sind ideal, um schnell und einfach immer die passende Stärke parat zu haben. Somit ist es nicht notwendig viele weitere Größen und Dicken ständig auf Lager zu haben.      
                                    
                                    Merkmale
				          
 Erhältlich in fester Form oder laminiert
Erhältlich in fester Form oder laminiert Einfache und praktische Handhabung
Einfache und praktische Handhabung Erhältlich als Sortiment im Passplattenkoffer oder separat in individuellen Größen
Erhältlich als Sortiment im Passplattenkoffer oder separat in individuellen Größen Planparallel gewalzt, um Schwingungen und Instabilität auch bei mehreren Schichten zu vermeiden
Planparallel gewalzt, um Schwingungen und Instabilität auch bei mehreren Schichten zu vermeiden Passplatten in verschiedene Größen und Stärken
Passplatten in verschiedene Größen und Stärken Korrosionsbeständig
Korrosionsbeständig 
                                    
                                 Halterungen zum Wellenausrichten
Halterungen zum Wellenausrichten
                                     
Diese universelle Spannvorrichtung enthält alles, was für eine schnelle und stabile Befestigung der Messkomponenten benötigt wird. Sie passt auf alle Wellen und Kupplungen mit einem Durchmesser von ca. 15 mm bis 200 mm / 5/8" bis 7 7/8".
                                    
Die Spannvorrichtungen werden vormontiert geliefert und können daher jederzeit schnell eingesetzt werden. Die Kette kann als Lot verwendet werden, um die Abmessung von der Kupplungsmitte zum vorderen Fuß genau zu bestimmen.
                                    
          
                                    Leistungsmerkmale
				          
 Kompakte Kettenspannvorrichtung
Kompakte Kettenspannvorrichtung Universelle kompakte Magnethalterung
Universelle kompakte Magnethalterung Magnetische Gleitvorrichtung für nicht drehbare Wellen
Magnetische Gleitvorrichtung für nicht drehbare Wellen Extra-dünne Halterung für enge Platzverhältnisse
Extra-dünne Halterung für enge Platzverhältnisse Magnethalter für sehr große Kupplungen
Magnethalter für sehr große Kupplungen Kardanwellen-Halterung
Kardanwellen-Halterung 
                                    
                                 Kabellose Schwingungsüberwachung der nächsten Generation
Kabellose Schwingungsüberwachung der nächsten Generation
                                    
Im Fluke 3563 wird ein piezoelektrischer Hochfrequenz-Sensor mit einer aufschlussreichen Analysesoftware kombiniert, damit Instandhaltungsteams regelmäßig die Schwingungsmesswerte für produktionskritische Assets einer Anlage überwachen und analysieren können. 
                                    
Dank seiner intelligenten Batteriesteuerung können Instandhaltungsfachkräfte die Datenübertragungsrate ermitteln sowie die Lebensdauer der Sensorbatterie anpassen und verlängern, und gleichzeitig alle erforderlichen Daten erfassen.
                                    
Die Condition Monitoring-Software eMaint, die zum Sensor gehört, umfasst kundenspezifisch anpassbare Frequenzbandmessungen, automatisch generierte Schwellenwerte basierend auf Asset-Details, Trendvisualisierung und Frequenzidentifikationsdiagramme.
                                    
                                    Merkmale
				          
 Ermöglicht kontinuierliche Überwachung und Analyse von Schwingungsmesswerten
Ermöglicht kontinuierliche Überwachung und Analyse von Schwingungsmesswerten Funktionen für aufschlussreiche Analysen in der Condition Monitoring-Software eMaint
Funktionen für aufschlussreiche Analysen in der Condition Monitoring-Software eMaint Lange Batterielebensdauer durch intelligente Batteriesteuerung
Lange Batterielebensdauer durch intelligente Batteriesteuerung Anpassbare und automatisch generierte Schwellenwerte auf Basis des Maschinentyps
Anpassbare und automatisch generierte Schwellenwerte auf Basis des Maschinentyps Unterstützt duale Netzwerkverbindungen für WLAN und Ethernet
Unterstützt duale Netzwerkverbindungen für WLAN und Ethernet 
                                     
                                    
                                 Das leistungsstarke online Condition Monitoring-System
Das leistungsstarke online Condition Monitoring-System
                                    
VIBGUARD IIoT hat wahlweise 12, 16 oder 20 Messkanäle, die parallel und synchron abgetastet werden. Damit lassen sich selbst die komplexesten Anlagen kontinuierlich überwachen und vor ungeplanten Stillständen schützen.
                                    
VIBGUARD IIoT arbeitet autonom und führt die Messaufgaben automatisch aus. Die Messdaten, wie z.B. Zeitsignal, Kennwert, FFT-Spektrum, kinetische Wellenbahn (Orbits) oder Drehmoment, werden parallel und nahezu in Echtzeit verarbeitet und können mit dem laufenden Produktionsprozess korreliert werden. Die schnelle Datenverarbeitung macht VIBGUARD IIoT zum perfekten Überwachungs- und Diagnosesystem für Anlagen mit kurzen Betriebszyklen, wie z.B. Kräne, Werkzeugmaschinen, Pressen, oder für Maschinen mit ausgeprägt dynamischen Prozessen, wie z.B. Prüfstände, Windturbinen oder Kettenförderer. Auch sämtliche kritischen Lüfter und Pumpen können mit VIBGUARD IIoT unkompliziert, aber effektiv überwacht werden. VIBGUARD IIOT verfügt über praktische Funktionen zur Kennwertüberwachung und Alarmierung, z.B. variable Bandalarme und Alarmtrends. So können typische Maschinenfehler wie Unwucht, Ausrichtfehler, Verzahnungsfehler und Lagerschäden gezielt überwacht werden.
                                    
      
                                    Merkmale
				          
 12, 16 oder 20 analoge Messkanäle für Schwingungsmessung und Prozesssteuerung
12, 16 oder 20 analoge Messkanäle für Schwingungsmessung und Prozesssteuerung Zeitsignal, Kennwert, FFT-Spektrum, kinetische Wellenbahn (Orbit), Drehmoment uvm.
Zeitsignal, Kennwert, FFT-Spektrum, kinetische Wellenbahn (Orbit), Drehmoment uvm. Smarte und schnelle IIoT-Lösung in der vorausschauenden Instandhaltung
Smarte und schnelle IIoT-Lösung in der vorausschauenden Instandhaltung Alarmschwellen passen sich automatisch an wechselnde Bedingungen an
Alarmschwellen passen sich automatisch an wechselnde Bedingungen an Kostenloser Zugang zu OMNITREND Asset View Software
Kostenloser Zugang zu OMNITREND Asset View Software Vollständiger Zugriff auf das Datenvisualisierungsportal mit OMNITREND Asset View-Softwareabonnement
Vollständiger Zugriff auf das Datenvisualisierungsportal mit OMNITREND Asset View-Softwareabonnement Flexible Installation (Hutschiene usw.)
Flexible Installation (Hutschiene usw.) 
                                     
                                    
                                 Zustandsüberwachung für hochdynamische Maschinen
Zustandsüberwachung für hochdynamische Maschinen
                                    
Der VIBGUARD compact bietet 6 Messkanäle für eine lückenlose Überwachung. Auch perfekt geeignet für schnelle und hochdynamische Bewegungsabläufe. Damit trifft VIBGUARD compact speziell die hohen Instandhaltungsanforderungen von kritischen Einzelaggregaten, die sich durch hohe Verfügbarkeit, hohe Aggregatwerte, komplexe Antriebe und wechselnde Betriebszustände auszeichnen. Ob als Systemmodul für einen Schaltschrank oder vorinstalliert in einem IP65 Kompaktgehäuse, der VIBGUARD compact ist perfekt für die diagnostische Zustandsüberwachung von beispielsweise Extrudern, Großventilatoren, Multiphasen- oder Vakuumpumpen, Turboverdichtern, Walzgerüsten oder Zentrifugen geeignet. Die 6 Messkanäle liefern zur kontinuierlichen Überwachung jeweils Tiefendiagnosedaten (z.B. Zeitsignale oder Hüllkurvensignale) sowie bis zu 6 Kennwerte - wie beispielsweise Schwingkennwert oder Lagerzustand. Der ‚Intelligent Event Recorder' des VIBGUARD compact erfasst und speichert vollautomatisch und lückenlos die relevanten Ereignisse und bietet somit die elementare Grundlage für eine vollwertige Maschinendiagnose. Durch das MQTT-Protokoll wird VIBGUARD compact als intelligentes Online Condition Monitoring-System mit höchster Datensicherheit in jede Industrie 4.0-Umgebung eingebunden.
                                    
       
                                    Merkmale
				          
 Ideal für u.a. Extruder, Zentrifugen, Turboverdichter, Vakuumpumpen, Großventilatoren
Ideal für u.a. Extruder, Zentrifugen, Turboverdichter, Vakuumpumpen, Großventilatoren Sichere und bequeme IIoT Lösung für die vorausschauende Instandhaltung
Sichere und bequeme IIoT Lösung für die vorausschauende Instandhaltung Datentransfer via WLAN möglich
Datentransfer via WLAN möglich Speicherung von Kennwert-Trends mit einstellbarer Datenreduktion und Intelligent Event Recording
Speicherung von Kennwert-Trends mit einstellbarer Datenreduktion und Intelligent Event Recording Kostenlose OMNITREND Asset View Software
Kostenlose OMNITREND Asset View Software Hochflexible Montage u.a. Schaltkasten mit IP65 Standard
Hochflexible Montage u.a. Schaltkasten mit IP65 Standard Kostenlose Software Updates
Kostenlose Software Updates 
                                    
                                 OMNITREND Center ist die zentrale Software für PRÜFTECHNIK Handheld-Geräte im Bereich Schwingungsmessungen und Online Condition Monitoring Systeme. Einfache Messkonfiguration, zentrales Datenmanagement, strukturierte Archivierung, leistungsfähige Analyse und Berichterstellung - alle Funktionen, die Sie von einer intuitiven Software-Plattform erwarten, die zudem so bedienerfreundlich ist, dass die Einarbeitungszeit maximal gering ist. OMNITREND Center ist für Einzelplatz- und Multi-User-Umgebungen erhältlich. Die Baum-basierte Asset-Management-Struktur macht die Orientierung zwischen den Messungen leicht. Das intelligente Reportingtool bietet die perfekte Methode, um Erkenntnisse mit den betroffenen Abteilungen zu teilen und zur externen Nachbearbeitung oder an CMS-Software-Tools weiterzuleiten.
OMNITREND Center ist die zentrale Software für PRÜFTECHNIK Handheld-Geräte im Bereich Schwingungsmessungen und Online Condition Monitoring Systeme. Einfache Messkonfiguration, zentrales Datenmanagement, strukturierte Archivierung, leistungsfähige Analyse und Berichterstellung - alle Funktionen, die Sie von einer intuitiven Software-Plattform erwarten, die zudem so bedienerfreundlich ist, dass die Einarbeitungszeit maximal gering ist. OMNITREND Center ist für Einzelplatz- und Multi-User-Umgebungen erhältlich. Die Baum-basierte Asset-Management-Struktur macht die Orientierung zwischen den Messungen leicht. Das intelligente Reportingtool bietet die perfekte Methode, um Erkenntnisse mit den betroffenen Abteilungen zu teilen und zur externen Nachbearbeitung oder an CMS-Software-Tools weiterzuleiten. 
                                    
          
                                    Merkmale
				          
 Klare Übersicht und Statusanzeige der überwachten
Klare Übersicht und Statusanzeige der überwachten Maschinen und Anlagen"
Maschinen und Anlagen" Interaktive Reporting-Funktionen im HTML-Format mit Links zu Befunden und Messergebnissen
Interaktive Reporting-Funktionen im HTML-Format mit Links zu Befunden und Messergebnissen Werkzeuge für den Vergleich der Abhängigkeit verschiedener Messwerte: X/Y-Plot, 3D-Wasserfalldiagramm
Werkzeuge für den Vergleich der Abhängigkeit verschiedener Messwerte: X/Y-Plot, 3D-Wasserfalldiagramm Intuitive, grafische Oberfläche zur mauellen Einrichtung und Konfiguration von Aggregaten
Intuitive, grafische Oberfläche zur mauellen Einrichtung und Konfiguration von Aggregaten Einfache Navigation in großen Maschinenparks mit Hilfe intelligenter Suchfilter
Einfache Navigation in großen Maschinenparks mit Hilfe intelligenter Suchfilter Advanced Modbus-Unterstützung und einfache Integration in die Anlagensteuerung
Advanced Modbus-Unterstützung und einfache Integration in die Anlagensteuerung Server-Client-Architektur: Ideal für verteilte Netzwerke und Cloud-basierte Lösungen
Server-Client-Architektur: Ideal für verteilte Netzwerke und Cloud-basierte Lösungen Kompatibel mit VIBGUARD IIoT, VIBGUARD compact, VIBGUARD portable, VIBROWEB XP, VIBRONET Signalmaster, VIBXPERT II und VIBSCANNER 2
Kompatibel mit VIBGUARD IIoT, VIBGUARD compact, VIBGUARD portable, VIBROWEB XP, VIBRONET Signalmaster, VIBXPERT II und VIBSCANNER 2 
                                     
                                    
                                 Den aktuellen Maschinenstatus im Blick - immer und überall
Den aktuellen Maschinenstatus im Blick - immer und überall
                                    
OMNITREND Asset View ist eine server-basierte Software zur Anzeige der aktuellen Maschinenzustandsdaten. Der Aufbau ist intuitiv und klar strukturiert - ideal für alle Anlagenbetreiber. 
                                    
Die Software ist zu allen PRÜFTECHNIK Online Condition Monitoring Systemen kompatibel: VIBGUARD IIoT (16 & 20 Kanäle), VIBGUARD compact und VIBRONET Signalmaster.
                                    
Echtzeit-Abfrage des Maschinenstatus per Internet. Die Bildschirmdarstellung ist einfach und logisch aufgebaut. Ampelfarben signalisieren den aktuellen Zustand der überwachten Maschinen und Anlagen. Alarmwertüberschreitungen werden angezeigt.
                                    
        
                                    Merkmale
				          
 Intuitive Bedienung
Intuitive Bedienung Läuft auf allen PS's, Smartphones und Tablets mit Internetverbindung
Läuft auf allen PS's, Smartphones und Tablets mit Internetverbindung Einfache Konfiguration inkl. Echtbildanzeige und Setzen von Messpunkten via Drag & Drop
Einfache Konfiguration inkl. Echtbildanzeige und Setzen von Messpunkten via Drag & Drop Alarm Reset Modus
Alarm Reset Modus 
                                     
                                    
                                 Es sind unterschiedliche Schwingungssensoren erhältlich: Beschleunigungssensoren, Näherungsaufnehmer, VIBCODE Sensor und Triaxial-Sensoren
Es sind unterschiedliche Schwingungssensoren erhältlich: Beschleunigungssensoren, Näherungsaufnehmer, VIBCODE Sensor und Triaxial-Sensoren
                                    
 Mit einem Beschleunigungssensor messen Sie Beschleunigung, Stoßimpuls (Wälzlagerzustand) und Kavitation in Pumpen
                                    
 Auch erhältlich als Mini-Sensor, für langsam laufende Maschinen und als Kombi-Sensor für Maschinenschwingung und - temperatur
                                    
 Patentierte Tandem-Piezo-Technolgie eliminiert die Nachteile konventioneller Sensoren
                                    
 Nahezu verlustfreie Signalübertragung über lange Distanzen von bis zu 1.000 Metern (3200 feet) mit der Current Line Drive (CLD)- Technologie Unterschiedliche Bauformen für jede Montageart EX / ATEX Versionen erhältlich
                                    
                                    Weiteres Zubehör
				          
 Temperatursensoren
Temperatursensoren Drehzahlsensoren
Drehzahlsensoren Sensorkabel
Sensorkabel Sensor-Adapter und div. Werkzeuge
Sensor-Adapter und div. Werkzeuge 
                                    
                                 Das Fluke 820-2 ist ein Hochleistungs-LED-Stroboskop-Drehzahlmesser. Mit 30 bis 300.000 Blitzen pro Minute kann jede Drehzahl an rotierenden Maschinen erfasst werden. Ein physischer Kontakt zwischen dem Stroboskop und der Rotationsfläche ist nicht nötig. Ebenso braucht es auch kein Reflektor Band, eine vorhandene Markierung (z.B. Nut, Schraube, Wuchtgewicht, etc.) genügt.
                                    Auch ein Riemenschlupf an riemengetriebenen Maschinen kann so festgestellt werden, ebenso wie die Riemengeschwindigkeit.
                                    Das LED-Stroboskop Fluke 820-2 ist mehr als nur ein Werkzeug zur Messung der Drehzahl von Maschinen ohne physischen Kontakt. Es ist auch ein exzellentes Diagnosewerkzeug für zahlreiche Anwendungen.
Das Fluke 820-2 ist ein Hochleistungs-LED-Stroboskop-Drehzahlmesser. Mit 30 bis 300.000 Blitzen pro Minute kann jede Drehzahl an rotierenden Maschinen erfasst werden. Ein physischer Kontakt zwischen dem Stroboskop und der Rotationsfläche ist nicht nötig. Ebenso braucht es auch kein Reflektor Band, eine vorhandene Markierung (z.B. Nut, Schraube, Wuchtgewicht, etc.) genügt.
                                    Auch ein Riemenschlupf an riemengetriebenen Maschinen kann so festgestellt werden, ebenso wie die Riemengeschwindigkeit.
                                    Das LED-Stroboskop Fluke 820-2 ist mehr als nur ein Werkzeug zur Messung der Drehzahl von Maschinen ohne physischen Kontakt. Es ist auch ein exzellentes Diagnosewerkzeug für zahlreiche Anwendungen.
                                    
        
                                    Merkmale
				          
 Sieben lichtstarke LEDs mit 4.800 Lux bei 6.000 Blitzen/Minute (30 cm Distanz)
Sieben lichtstarke LEDs mit 4.800 Lux bei 6.000 Blitzen/Minute (30 cm Distanz) Maximale Lichtblitzfrequenzen durch LED-Feststofflichtquelle mit konstanten Blitzeigenschaften
Maximale Lichtblitzfrequenzen durch LED-Feststofflichtquelle mit konstanten Blitzeigenschaften Außergewöhnlich scharfe Bilder auch bei sehr hohen Drehzahlen durch digitale Impulsbreitenmodulation
Außergewöhnlich scharfe Bilder auch bei sehr hohen Drehzahlen durch digitale Impulsbreitenmodulation Industrietaugliches Design - übersteht Fall aus einem Meter Höhe
Industrietaugliches Design - übersteht Fall aus einem Meter Höhe Kein Kontakt und kein Reflektor Band zur/an Rotationsoberfläche nötig
Kein Kontakt und kein Reflektor Band zur/an Rotationsoberfläche nötig Einstellbare Blitzdauer
Einstellbare Blitzdauer 
                                     
                                    
                                 Der VibXpert 3 Balancer ist ein intelligentes Auswuchtgerät der nächsten Generation, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert, die Arbeitsabläufe beschleunigt und für einen besseren Anlagenzustand sorgt.
Der VibXpert 3 Balancer ist ein intelligentes Auswuchtgerät der nächsten Generation, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert, die Arbeitsabläufe beschleunigt und für einen besseren Anlagenzustand sorgt. 
                                    
Der VibXpert 3 Balancer  ist mit bewährten, anpassbaren Maschinenvorlagen vorkonfiguriert, die für bessere Auswucht-, Schwingungsmess- und Analyseprozesse des Benutzers sorgen. 
                                    
Der VibXpert 3 Balancer nutzt eine fortschrittliche Software, um die Gesamtschwingungspegel gleichzeitig an allen Messpunkten der Maschine zu minimieren. 
                                    
Dies trägt zur Verbesserung der Auswuchtergebnisse bei und gewährleistet eine Optimierung des ordnungsgemäßen Maschinenzustands.
                                    
  
                                    
                                     
                                     
                                    
 Der VIBXPERT II von PRÜFTECHNIK ist das mobile Powerpaket zur schnellen und sicheren Aufnahme und Analyse von Maschinenzustandsdaten. Nach einer sehr kurzen Messzeit werden die aktuellen Maschinenzustandsdaten auf dem Farbdisplay angezeigt. Der Instandhaltungsexperte kann die Daten vor Ort analysieren. Aus den aufgezeichneten Maschinenzustandsdaten lassen sich aus den verschiedensten Kennwert-Modi sämtliche Werte herauslesen, die für eine exakte Maschinenzustandsanalyse wichtig sind. Neben der zuverlässigen und schnellen sowie hoch wirkungsvollen Datenanalyse kann der VIBXPERT II gleichzeitig auch zum Betriebsauswuchten genutzt werden. Damit ist der VIBXPERT II das powervollste und effektivste Gerät im mobilen Condition Monitoring. VIBXPERT II ist mit der PRÜFTECHNIK eigenen Analyse-Software OMNITREND Center kompatibel und ermöglicht so höchst effiziente und präzise Analyseergebnisse.
Der VIBXPERT II von PRÜFTECHNIK ist das mobile Powerpaket zur schnellen und sicheren Aufnahme und Analyse von Maschinenzustandsdaten. Nach einer sehr kurzen Messzeit werden die aktuellen Maschinenzustandsdaten auf dem Farbdisplay angezeigt. Der Instandhaltungsexperte kann die Daten vor Ort analysieren. Aus den aufgezeichneten Maschinenzustandsdaten lassen sich aus den verschiedensten Kennwert-Modi sämtliche Werte herauslesen, die für eine exakte Maschinenzustandsanalyse wichtig sind. Neben der zuverlässigen und schnellen sowie hoch wirkungsvollen Datenanalyse kann der VIBXPERT II gleichzeitig auch zum Betriebsauswuchten genutzt werden. Damit ist der VIBXPERT II das powervollste und effektivste Gerät im mobilen Condition Monitoring. VIBXPERT II ist mit der PRÜFTECHNIK eigenen Analyse-Software OMNITREND Center kompatibel und ermöglicht so höchst effiziente und präzise Analyseergebnisse.
                                    
                                    
  
                                    
                                     
                                     
                                    
 VIBXPERT EX ist ein komplett ausgestattetes Schwingungsmessgerät mit Ex-Schutz zur Datenerfassung, Schwingungsanalyse und zum Betriebsauswuchten.
VIBXPERT EX ist ein komplett ausgestattetes Schwingungsmessgerät mit Ex-Schutz zur Datenerfassung, Schwingungsanalyse und zum Betriebsauswuchten.
                                    
Routinemessungen zur Zustandsüberwachung und Troubleshooting an Maschinen und Anlagen wie in der Petrochemie, in Raffinerien oder auf Bohrplattformen sind damit einfach und sicher durchzuführen.
                                    
VIBXPERT EX erfasst Maschinenschwingung, Kennwerte zum Wälzlagerzustand, Inspektions- und Prozessdaten. 
                                    
Die Auswertung erfolgt mit OMNITREND CENTER, der Softwareplattform für alle Condition Monitoring Systeme.
                                    
  
                                    
                                     
                                     
                                    
 Ein einzigartiges Schwingungsmessgerät, mit dem wirklich jeder Maschinenschwingungen an rotierenden Anlagen einfach und effektiv messen kann. Durch sein zukunftsweisendes Messprinzip und die Datenerfassung über drei Achsen mit dem triaxialen Sensor werden alle relevanten Zustandsinformationen mit nur einem einzigen Tastendruck erfasst. Und das in einer Messgeschwindigkeit, die eine völlig neue Dimension eröffnet.
Ein einzigartiges Schwingungsmessgerät, mit dem wirklich jeder Maschinenschwingungen an rotierenden Anlagen einfach und effektiv messen kann. Durch sein zukunftsweisendes Messprinzip und die Datenerfassung über drei Achsen mit dem triaxialen Sensor werden alle relevanten Zustandsinformationen mit nur einem einzigen Tastendruck erfasst. Und das in einer Messgeschwindigkeit, die eine völlig neue Dimension eröffnet.
                                    
Nicht nur in der Messgeschwindigkeit und -genauigkeit, sondern auch durch seine Robustheit und sein intuitives Bedienkonzept, setzt der VIBSCANNER 2 neue Maßstäbe in der Handhabung.
                                    
Nach Abschluss der Messroute kann das Datenpaket mit den Ergebnissen auf den PC heruntergeladen und per E-Mail an den Instandhalter gesendet werden. So bekommt dieser stets qualitativ hochwertige Schwingungs- und Maschinenzustandsdaten, die er mit der OMNITREND Center Software auswerten kann.
                                    
Fazit: High-Speed Schwingungsmessung ohne Daten-/Qualitätsverlust bei gleichzeitigem Zeitgewinn für Mitarbeiter vor Ort und Instandhalter."
                                    
                                    
                                     
                                     
                                    